Willkommen in der Strandlust
Seit dem 01. März 2023 hat die Gastronomie in der Strandlust mit neuem Konzept und unter neuer Leitung geöffnet.
Sie können dann wieder in unserem Restaurant speisen, gemütlich einen Kaffee und Kuchen auf unserer Sonnenterrasse genießen.
Unsere traditionelle Hotelbar hat auch wieder geöffnet. Genießen Sie einen schönen Wein oder Whisky in unserer rustikalen Bar oder in einem der schönsten Biergarten in Bremen. Direkt am Stadtgarten Vegesack gelegen, bietet er einen phantastischen Blick auf die Weser und große Pötte.
Auch Feierlichkeiten werden hier wieder zu Ihrem persönlichem Event. Kontaktieren Sie uns gerne für Ihre Anfragen unter info@strandlust.de
Wir freuen uns auf tolle und erfolgreiche Jahre 2023/2024 mit Ihnen!
Öffnungszeiten
Frühstück innerhalb der Woche:
Montag – Freitag 06:30-09:30
Frühstück am Wochenende:
Samstag + Sonntag & Feiertage 07:00-11:00
Mittagsmenü
Dienstg – Sonntag 13:00 – 15:00 Uhr
Abends à la carte
Dienstag – Sonntag 18:00 – 21:30 Uhr
Kuchen
Dienstag – Sonntag 13:00 – 18:00 Uhr
Für Reservierungen, Anfragen Feierlichkeiten etc nutzen Sie bitte diese Mailadresse: gastro@strandlust.de
Lesung am So., 08.10.23
Patricia Brandt, Markus Rahaus und Leo Hansen lesen aus ihren Erfolgsromanen. Genießen sie diese Auszüge bei Kaffee und leckerem Kuchen.
Anmeldung erbeten bis 15.09.2023
mehr zu Patricia Brandt
Die Journalistin und Krimiautorin Patricia Brandt stammt gebürtig aus Neustadt am Rübenberge. Nach ihrem Germanistikstudium hat sie bei der Nordsee-Zeitung volontiert und seitdem für verschiedene Medien (darunter Focus, dpa, NDR Fernsehen und Burda) gearbeitet. Seit mehr als 20 Jahren ist die Redakteurin für den Bremer Weser-Kurier tätig. In ihrer Freizeit schreibt sie Bücher: Beim Morden an der Ostsee kann sie wunderbar entspannen. Patricia Brandt lebt mit Mann, zwei Kindern, einem Hund und vielen Bienen einen Steinwurf von Bremen entfernt. Nur Hühner fehlen noch …
KÜSTENHUHN – Kriminalroman
Im sonst so idyllischen Hohwacht an der Ostseeküste herrscht ein einziges Kuddelmuddel: Hühnerbauer Bartelsen plant einen Maststall und wird ermordet. Der bärbeißige Kommissar Oke Oltmanns ermittelt zwischen den aufgebrachten Mitgliedern von „Hühner ohne Grenzen e. V.“, die gegen den geplanten Maststall demonstrieren, und empörten Touristen, die sich in seiner Wache niederlassen. Als wäre das nicht genug, taucht in dem Durcheinander auch noch das Küstenhuhn Marlene auf, das bei der SUP-Regatta dem Sieg entgegensteuert.
mehr zu Markus Rahaus
Markus Rahaus wurde 1970 im nordrhein-westfälischen Herten-Westerholt geboren. Nach dem Abitur studierte er Biologie an der Ruhr-Universität Bochum. Anschließend wechselte er an die Private Universität Witten-Herdecke, wo er im Fachbereich Virologie zunächst promovierte und später auch habilitierte. Nach einiger Zeit als Hochschullehrer für das Fach Virologie wechselte er in die pharmazeutische Industrie und zog mit seiner Familie nach Cuxhaven, wo er heute noch lebt. Als Ausgleich zum beruflichen Alltag betätigte sich Rahaus zunächst ausgiebig mit der Fotografie, was über mehrere Jahre hinweg zur Veröffentlichung von mehr als zwanzig Publikationen in unterschiedlichen Zeitschriften führte.
2014 erschien unter dem Titel „Nördliches Cuxland: Weltnaturerbe Wattenmeer – Küstenheide – Hochmoor“ ein Foto- und Naturreiseführer über das auch als Cuxland bekannte Gebiet zwischen Cuxhaven und Bremerhaven. Angespornt durch diese positiven Erfahrungen entschloss sich Rahaus, sich an einen Kriminalroman zu wagen und dort gleich – zeitig sein Fachwissen als Virologe einfließen zu lassen. Mit Erfolg: Mit „Mordlinie“ erscheint im September bereits sein fünfter Krimi.
mehr zu Leo Hansen
Leo Hansen, Jahrgang 1954, arbeitete 15 Jahre bei den Landesmedienanstalten in Hamburg und Thüringen. Anschließend unterrichtete er Medienpädagogik, Psychologie/Pädagogik und Politik und veröffentlichte zahlreiche medienpädagogische Fachartikel. Seit 2020 schreibt er Kriminalromane. Er hat drei erwachsene Kinder und lebt mit seiner Frau in Neustadt in Holstein an der Ostsee.
Alsternacht: Inhalt
Vier Leichen angesehener Hamburger Kaufleute werden innerhalb kurzer Zeit nackt an bekannten öffentlichen Orten Hamburgs zur Schau gestellt. Privatermittler Dr. Elias Hopp und Ex-Elitesoldatin Janne Bakken suchen gemeinsam mit einem LKA-Profiler fieberhaft nach dem Täter und den Motiven für die bizarre Mordserie. Die Spur führt zunächst zu einer Kaufmannsgilde mit dubiosen Geschäftsbeziehungen ins Ausland, doch Profiler Zillinski deutet die Hinweise anders und ist sich sicher, dass das Motiv im Dunkelfeld einer verletzten Seele liegt.
Hotelbetrieb
Die Strandlust steht für das Traditionshotel im Bremer Norden.
Sie bietet 53 Zimmer, 3 Junior Suiten und 3 Apartments, je komfortabel ausgestattet mit Flatscreen-TV, Schreibtisch, Telefon und kostenfreiem W-lan.
Die Bäder sind mit Dusche und Haartrockner ausgestattet. Auch können Sie gerne unseren hoteleigenen Parkplatz nutzen.
Reservierungen und Anfragen gerne an info@strandlust.de
© Strandlust powered by vege.net GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung